Die Evangelien an den Sonntagen sowie
am Heiligabend im Kirchenjahr
2021/2022 (Lesejahr C), beginnend mit
dem ersten Adventssonntag, 28. November 2021:
April 2022
So 24–4‑22 Ev ungläubiger Thomas
So 17–4‑22 Ev leeres Grab
So 10–4‑22 Ev auf Esel
So 3–4‑22 Ev Ehebrecherin
März 2022
So 27–3‑22 Ev Der verlorene Sohn
So 20–3‑22 Ev Die Bestrafung der Sünder
So 13–3‑22 Ev Die Verklärung Jesu
So 6–3‑22 Ev Jesus widersteht dem Teufel
Februar 2022
So 27–2‑22 Ev Lügner und Heuchler
So 20–2‑22 Ev Die Messlatte Gottes
So 13–2‑22 Ev Wen Jesus selig preist
So 6–2‑22 Ev Berufung des Fischers Petrus
Januar 2022
So 30–1‑22 Ev Vertreibung aus Nazareth
So 23–1‑22 Ev Jesus in Nazareth
So 16–1‑22 Ev Wasser zu Wein
So 9–1‑22 Ev Die Taufe Jesu
So 2–1‑22 Ev Im Anfang war …
Dezember 2021
So 26–12–21
Der zwölfjährige Jesus im Tempel (Lesejahr C)
Fr 24–12–21
Die Geburt Jesu (Heiligabend, Lj C)
So 19–12–21
Maria, schwanger mit Jesus, zu Besuch bei Elisabet (Lj C)
So 12–12–21
Was sollen wir tun? (Lj C)
So 5–12–21
Johannes der Täufer (Lj C)
November 2021
So 28–11–21
Vorbereitet sein (1. Adventssonntag, Beginn: Lj C)
Die Evangelien an den Sonntagen sowie
am ersten Weihnachtstag im Kirchenjahr
2020/2021 (Lesejahr B), beginnend mit
dem ersten Adventssonntag, 29. November 2020:
So 21–11–21
Jesus, angeklagt vor Pilatus (Ende: Lj B)
So 14–11–21
Die Welt wird untergehen (Lj B)
So 7–11–21
Warnung vor den Schriftgelehrten (Lj B)
Oktober 2021
So 31–10–21
Das Liebesgebot Jesu (B)
So 24–10–21
Jesus heilt einen Blinden (B)
So 17–10–21
Jesus: einander dienen! (B)
So 10–10–21
Das Problem eines großen Vermögens (B)
So 3–10–21
Ehescheidung in der jüdischen Gesellschaft zur Zeit Jesu (B)
September 2021
So 26–9‑21
Entweder oder: Für uns oder gegen uns (B)
So 19–9‑21
Wer der Größte ist (B)
So 12–9‑21
Jesus kündigt seine Hinrichtung und Auferstehung an (B)
So 5–9‑21
Jesus heilt einen Taubstummen (B)
August 2021
So 29–8‑21
Das Böse im Menschen (B)
So 22–8‑21
Petrus bekennt seinen Glauben (B)
So 15–8‑21
Maria, mit Jesus schwanger, preist Gott (B)
So 8–8‑21
Geheimnis des Glaubens (B)
So 1–8‑21
Das Brot des Lebens (B)
Juli 2021
So 25–7‑21
Die wunderbare Brotvermehrung (B)
So 18–7‑21
Jesus hat Mitleid (B)
So 11–7‑21
Jesus sendet Apostel aus (B)
So 4–7‑21
Jesus stößt in seiner Heimatstadt auf Ablehnung (B)
Juni 2021
So 27–6‑21
Wundertaten Jesu (B)
So 20–6‑21
Die Rettung der Jünger (B)
So 13–6‑21
Die Vergleiche mit dem Samenkorn (B)
So 6–6‑21
Einheit in der Gemeinschaft des Glaubens (B)
Mai 2021
So 30–5‑21
Der Sendungsauftrag (B)
So 23–5‑21
Der Geist der Wahrheit (B)
So 16–5‑21
Jesus betet zu seinem Vater (B)
So 9–5‑21
Wir sollen einander lieben (B)
So 2–5‑21
Vielfalt in der Einheit (B)
April 2021
So 25–4‑21
Der Vergleich mit dem guten Hirten (B)
So 18–4‑21
Der auferstandene Jesus belehrt seine Jünger (B)
So 11–4‑21
Die Wundmale Jesu belegen seine Auferstehung (B)
So 4–4‑21
Christus ist auferstanden! (B)
März 2021
So 28–3‑21
Jesus wird in Jerusalem hingerichtet (B)
So 21–3‑21
Jesus fordert dazu auf, ihm ins ewige Leben nachzufolgen (B)
So 14–3‑21
Die Rettung der Menschen, die an Jesus glauben (B)
So 7–3‑21
Jesu Wutausbruch im Jerusalemer Tempel (B)
Februar 2021
So 28–2‑21
Die Verklärung Jesu (B)
So 21–2‑21
Jesus fordert zur Umkehr auf (B)
So 14–2‑21
Jesus befreit einen Aussätzigen von seinem Leiden (B)
So 7–2‑21
Jesus weist sich aus durch Wunder (B)
Januar 2021
So 31–1‑21
Jesus befreit einen Besessenen von seinem ‚unreinen Geist‘ (B)
So 24–1‑21
Jesus beruft seine ersten Nachfolger (B)
So 17–1‑21
Jesus lädt zu sich nach Hause ein (B)
So 10–1‑21
Die Taufe Jesu (B)
So 3–1‑21
Jesus, das Licht der Menschen (B)
Dezember 2020
So 27–12–20
Weihe des Kindes Jesus nach dem Gesetz Mose (B)
Fr 25–12–20
Gott, das wahre Licht, ist in die Welt gekommen! (B)
So 20–12–20
Wie Maria von ihrer bevorstehenden Schwangerschaft erfährt (B)
So 13–12–20
Johannes der Täufer wird gefragt: Wer bist du? (B)
So 6–12–20
Der Vorbote Jesu: Johannes der Täufer (B)
So 29–11–20
Wachsam sein! (B)
Anfang des Kirchenjahres B