Das Evangelium am
Sonntag, 24. Januar 2021
Jesus beruft seine ersten Nachfolger
Der Evangelist Markus berichtet, wie Jesus in Galiläa das Evangelium verkündet und am See Genesaret seine ersten vier Nachfolger beruft.
Der Text des Markus-Evangeliums: Kapitel 1, die Verse 14 bis 20. Markus schreibt:
„Nachdem man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, ging Jesus wieder nach Galiläa; er verkündete das Evangelium Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium!
Als Jesus am See von Galiläa entlangging, sah er Simon und Andreas, den Bruder des Simon, die auf dem See ihr Netz auswarfen; sie waren nämlich Fischer. Da sagte er zu ihnen: Kommt her, folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen. Sogleich ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm.
Als er ein Stück weiterging, sah er Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und seinen Bruder Johannes; sie waren im Boot und richteten ihre Netze her. Sofort rief er sie und sie ließen ihren Vater Zebedäus mit seinen Tagelöhnern im Boot zurück und folgten Jesus nach.“
Unser Glaube hat seinen Ursprung in der Überlieferung der Botschaft Jesu. Auf die von Jesus berufenen Apostel führen der Papst und die Bischöfe ihre Kirchenämter zurück. Denn nach der Auferstehung und Rückkehr Jesu zu seinem Vater, war die Versammlung der Apostel unter Führung von Petrus die Institution „Kirche“. Ihre Aufgabe: den Menschen das Evangelium Gottes verkünden und das in die Welt gebrachte Heil vermitteln. Ohne Kirche lässt sich diese Aufgabe nicht durch die Jahrhunderte erfüllen.
Hinweise:
Wer das Evangelium des jeweils kommenden Sonntags per E‑Mail regelmäßig zugesandt bekommen möchte, kann dies über die Kontakt-Adresse dieser Homepage mitteilen. Gerne kommen wir seinem Wunsch nach.
Wer die veröffentlichten Sonntagsevangelien des vergangenen und weiterer Monate nachlesen möchte, findet die Links dazu unter Seelenheil, Archiv Sonntagsevangelien dieser Website. Das Inhaltsverzeichnis dieser Website öffnet sich über das Anklicken der drei Balken oben rechts.
Fürbitten
Talente
Gott hat uns mit einer Fülle von Talenten ausgestattet. Die Evangelisten berichten, wie Jesus seine Zuhörer dazu ermahnt, ihre Talente auf das Reich Gottes hin auszurichten. Wir sollen ihm nachfolgen. Dazu müssen wir die uns gegebenen Talente entdecken, entwickeln und tagtäglich anwenden.
Gott, unser Herr!
(1) Du hast jeden von uns als dein Abbild in die Welt gerufen. Du hast uns Talente mitgegeben. Lass uns entdecken, was in uns steckt, und mit Eifer und Ausdauer daran arbeiten, unsere Fähigkeiten – deiner würdig – zu entwickeln! Herr, unser Gott, – Wir bitten dich, erhöre uns!
(2) Eltern, Erzieher, Lehrer und andere bestimmen das Heranwachsen der Kinder und Jugendlichen. Lass die jungen Menschen in Familien, Kitas und Schulen Personen begegnen, die ihnen ein Vorbild für das Leben aus dem Glauben sind! Herr, unser Gott, – Wir bitten dich, erhöre uns!
(3) Die Lebensumstände, in die Menschen hineingeboren werden, sind sehr unterschiedlich. Lass uns tatkräftig daran mitwirken, dass jeder die Chance zu einem Leben erhält, das ihm die Geborgenheit deiner Liebe schenkt! Herr, unser Gott, – Wir bitten dich, erhöre uns!
(4) Wir sind ständig in Gefahr, uns allein darauf zu konzentrieren, unseren Wohlstand zu erhalten und Anerkennung zu finden. Du indes mahnst uns, Schätze im Himmel zu sammeln. Lass uns diese Mahnung ernst nehmen! Herr, unser Gott, – Wir bitten dich, erhöre uns!
(5) Du beurteilst uns nicht danach, welche Titel wir tragen und welche Ehrungen uns zuteil werden. Lass uns voller Freude und dankbar sein, wenn es uns mit deiner Hilfe gelingt, ein auf dich hin orientiertes Leben zu führen! Herr, unser Gott, – Wir bitten dich, erhöre uns!
Wir sollten nicht neidisch sein, wenn andere Menschen mit Erfolg und Ruhm glänzen. Denn wir sind unvergleichlich reich beschenkt, wenn wir ein auskömmliches Leben in Frieden und Freiheit führen können. Gott, wir loben und wir preisen dich.
Amen
