Unvollkommenheit
Herr, unser Gott!
(1) In unserer Unvollkommenheit nehmen wir unsere Vorhaben oft spontan in Angriff. Das führt in der Regel zu Fehlverhalten und hat üble Folgen. Stoppe uns, wenn wir voreilig, ohne unser Agieren genügend bedacht und vorbereitet zu haben, tätig werden! Herr, unser Gott – Wir bitten dich erhöre uns!
(2) In unserer Unvollkommenheit neigen wir dazu, ohne nachzudenken einseitig Partei zu ergreifen. Das führt schnell zu ungerechtem Verhalten. Halte uns dazu an, uns immer auch in den Standpunkt unserer Mitmenschen zu versetzen, bevor wir handeln! Herr, unser Gott – Wir bitten dich erhöre uns!
(3) In unserer Unvollkommenheit versäumen wir es oft, unseren Wissensstand unablässig zu verbessern. Damit sind Irrtümer und Fehlverhalten vorprogrammiert. Mahne uns dazu, unser Wissen unablässig zu erweitern und aktuell zu halten! Herr, unser Gott – Wir bitten dich erhöre uns!
(4) In unserer Unvollkommenheit sind wir in Konfliktfällen häufig darauf bedacht, den Menschen unseres Lebensumfelds nicht zu widersprechen. Das führt schnell zur Missachtung der Wahrheit. Stärke uns, damit wir bei der Wahrheit bleiben! Herr, unser Gott – Wir bitten dich erhöre uns!
(5) In unserer Unvollkommenheit beginnen wir Projekte nicht selten voller Enthusiasmus, ohne sie mit Ausdauer zu Ende zu führen. Halte uns dazu an, unseren Enthusiasmus zwar nicht aufzugeben, aber ihn mit kompetentem Handeln zu verknüpfen! Herr, unser Gott – Wir bitten dich erhöre uns!
(6) In unserer Unvollkommenheit geraten wir manchmal in Situationen, in denen Bösartigkeit herrscht: Vorurteile, Ungerechtigkeit, Fanatismus, Verleumdung und anderes. Lass nicht zu, dass wir das billigend und die Folgen außer Acht lassend in Kauf nehmen! Herr, unser Gott – Wir bitten dich erhöre uns!
Amen